Über mich
Mein Name ist M.,
ich werde dieses Jahr 31 und wohne in einer wunderschönen Stadt mit 38.000
Einwohnern in Baden-Württemberg.
Ich habe lange
überlegt einen Blog zu schreiben, denn ich war bzw. bin mir nicht
sicher in wie weit das Thema interessant ist, aber ich möchte gerne
meine Geschichte erzählen und auch anderen Mut machen ihren eigenen
Weg zu gehen.
Mein Leben und
ich
Nach dem Abi 2005
war ich für ein freiwilliges soziale Jahr in Berlin und habe dort in
einem Kinderladen (eine Art Kita) gearbeitet. Danach war ich etwas
planlos und habe mich nach einem halben Jahr dann entschieden zu
studieren. Nur das Fach war ein absoluter Fehlgriff und so habe ich
noch während dem ersten Semester abgebrochen. Dann bin ich bei
meiner Mutter mit eingestiegen in einen Bio-Supermarkt. Nach einigen
Jahren stand ich vor der Wahl entweder eine Ausbildung zu machen oder
nochmal zu studieren. Und so kam ich wieder zum Studium, aber dieses
Mal war ich mir sehr sicher mit der Auswahl des Studiengangs:
Frühkindliche Bildung. Das erste Jahr studierte ich in Freiburg,
danach in Ludwigsburg. 2012 hatte ich meinen Bachelor-Abschluss in
der Tasche und startete ins Arbeitsleben in einer Kita. Dort war ich
3 Jahre und suchte dann eine neue Herausforderung. Seit Januar
arbeite ich nun in einer neuen Einrichtung.
Auch wenn ich immer
mal in anderen Städten war, so zog es mich immer zurück in meine
geliebte Heimat und für mich ist klar: Hier möchte ich bleiben!!!
Meine Familie
Ich habe zwei
jüngere Geschwister, meine Schwester ist zwei Jahre jünger, mein
Bruder sieben.
Meine Eltern sind
getrennt seit ich vier bin, aber wir haben trotzdem alle Feste
gemeinsam verbracht und für mich war das ganz normal. Auch wenn
mein Bruder einen anderen Vater hat, war mein Papa auch immer sein
Papa und er war am Wochenende auch immer mit von der Partie.
Ich selbst habe 11
Jahre bei meinem Vater gewohnt, bis er zu seiner ersten großen Liebe
nach Griechenland gezogen ist. Vor einigen Jahren haben sie ganz
heimlich geheiratet und nun ist sie offiziell meine Bonusmama
(Stiefmutter klingt so nach böse). Mittlerweile wohnen sie auch
wieder in Deutschland bis zur Rente, dann geht es zurück nach
Hellas.
Meine Mutter ist
sehr unabhängig und hat viel verschiedenes gemacht (das bewundere
ich). Das Verhältnis zu ihr wurde erst so richtig gut als mein Vater
weggezogen ist und seitdem ist es auch sehr innig und wir
telefonieren manchmal jeden Tag.
Meine Schwester hat
eine 6jährige Tochter und einen neugeborenen Sohn. Sie macht das
unglaublich toll mit den Kindern und ich bewundere sie sehr. Die
Kinder haben beide einen anderen Vater. Der Vater meiner Nichte
kümmert sich ganz toll um sie und liebt sie über alles.
Mein Bruder steckt
mitten in seiner Ausbildung und leider sehe ich ihn nicht so oft,
aber es gibt ja zum Glück viele Medien über die man sich schnell
erreichen kann.
Meine Familie ist
mir unglaublich wichtig und bedeutet mir alles. Zudem ist sie einfach
mega cool und ich freue mich sehr und bin stolz darauf, dass wir doch
etwas Besonderes sind.
Freunde
Auch meine Freunde
sind mir sehr wichtig. Ich habe verschiedene Freundeskreise, die
untereinander wenig Berührungspunkte haben.
Ich habe Freundinnen
mit Kindern und ohne Kinder, welche die ganz in der Nähe wohnen,
welche die weiter weg wohnen, welche die ich jede Woche sehe, manche
nur ein oder zweimal im Jahr und trotzdem ist es mit allen immer
wunderschön. Ich lege nicht viel Wert auf einen großen
Freundeskreis, wichtig ist, dass dass es wirkliche Freundschaften
sind, bei denen ich weiß, ich kann mich auf sie verlassen. Und für
keine Freundschaft der Welt würde ich mich ändern oder verbiegen.
Hobbys
Ich würde mich eher
als eher zurück haltend beschreiben. Bei Fremdem tue ich mir eher
schwer. Das ist wohl auch ein Grund weswegen ich Hobbys bevorzuge,
die ich nicht in Gruppen betrieben werden.
Ich fotografiere
sehr gerne, lese (am liebsten Romane), höre Musik, schaue Fernseh
(ja das ist auch ein Hobby), gehe schwimmen, treffe mich mit
Freunden, genieße die Natur (aber nicht im Winter), gehe spazieren,
reise gerne und liebe Tiere.
Am allerliebsten ist
mir der Frühling und Sommer, wenn es endlich wieder warm ist und man
den ganzen Tag draußen verbringen kann. Dann liege ich am See oder
im Freibad, sitze im Café und trinke Eiskaffee oder treffe mich im
Park auf dem Spielplatz mit Freunden und deren Kindern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen